Ministerium der Justiz und für Migration

Das Ministerium der Justiz und für Migration ist eines von zwölf Landesministerien in Baden-Württemberg mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bereich der Justiz. Funktionsfähige Gerichte und Staatsanwaltschaften sowie ein leistungsfähiger Justizvollzug sind wichtige Säulen eines Rechtsstaats. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums schaffen die Voraussetzungen für das Funktionieren der Justiz im ganzen Land. Gleichzeitig wirken sie mit ihrer rechtlichen Expertise an zahlreichen Gesetzgebungsverfahren des Landes und des Bundes mit.

Das Bild zeigt den Prinzenbau.
Marion Gentges
Porträt

Marion Gentges

Ministerin der Justiz und für Migration

Siegfried Lorek
Porträt

Siegfried Lorek

Staatssekretär des Ministeriums der Justiz und für Migration

Elmar Steinbacher
Porträt

Elmar Steinbacher

Ministerialdirektor des Ministeriums der Justiz und für Migration

Eine Hand greift nach einem digitalen Paragrafen
Justiz

Justiz und Rechtspolitik

Im demokratischen Rechtsstaat kommt der Justiz die Aufgabe zu, Rechtsfrieden in der Gesellschaft zu sichern und Gerechtigkeit zu gewährleisten. Sie soll den Bürgerinnen und Bürgern zu ihrem guten Recht verhelfen. Der Zugang zu Recht und Justiz muss dabei – unabhängig von wirtschaftlichen und persönlichen Umständen – allen offenstehen.

Opferbeauftragter der Landesregierung Alexander Schwarz.
Porträt

Alexander Schwarz

Opferbeauftragter der Landesregierung

Das Bild zeigt den Prinzenbau.
Ministerium

Gebäude

Der Hauptsitz des Justizministeriums ist der sogenannte Prinzenbau am Schillerplatz.

Organigramm
Ministerium

Organigramm

Erfahren Sie mehr über die Aufgabenfelder des Ministeriums der Justiz und für Migration.

Mann sitzt vor Laptop
Dialog

Treten Sie mit uns in Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Hier haben Sie die Möglichkeit mit uns in Kontakt zu treten. Um Ihnen schnell weiterhelfen zu können, wählen Sie bitte Ihre Ansprechpartnerin/Ihren Ansprechpartner aus.

Logo des Projektes Zukunftsgerichtet
Projekt

Zukunftsgerichtet

Mit dem Projekt ZUKUNFTSGERICHTET bietet das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg im Jahr 2024 eine Plattform, um Ideen einzubringen, zu diskutieren und die Justiz der Zukunft aktiv mitzugestalten.

Aktuelles

Bildunterschrift v.l.n.r.: Präsidentin des Landesjustizprüfungsamts Sintje Leßner, Benjamin Felix Stockmar, Jonathan Paul, Dr. Matthias Ehmer, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges.
Justiz

Ministerin Gentges gratuliert zum Zweiten juristischen Staatsexamen

Schild „Asyl“
Migration

Vereinbarung zur Landeserstaufnahmeeinrichtung Stuttgart-Weilimdorf

von links nach rechts: Präsidentin des Prüfungsamtes des Ministeriums der Justiz und für Migration Sintje Leßner, Rektor der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen Frank Haarer, Absolventin Greta Maria Pauls, Absolventin Lena Dreher, Prorektor Rainer Hock, Absolventin Annike Greta Schildhauer.
Justiz

Neue Rechtspfleger am Staat

Justiz

Justizministerkonferenz: Beschleunigung asylgerichtlicher Verfahren

Bildunterschrift (Foto frei verwendbar, v.l.n.r.): Amtschef Elmar Steinbacher, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL, Leitender Oberstaatsanwalt Wolfgang Hilkert, Generalstaatsanwalt Jürgen Gremmelmaier.
Justiz

Wolfgang Hilkert neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Karlsruhe

Stuttgart/Karlsruhe – Wolfgang Hilkert ist neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Karlsruhe.

Bildunterschrift (Foto frei verwendbar, v.l.n.r.): Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek MdL, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL
Migration

Aufenthalt der Großfamilie H. beendet - Ausreise nach Syrien erfolgt

Bildunterschrift (Foto frei verwendbar): Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL
Migration

Europäische Asylreform muss echte Wirkung zeigen

Ministerin Gentges: Europäische Asylreform muss echte Wirkung zeigen - keine Etiketten

Bildunterschrift (Foto frei verwendbar, v.l.n.r.): Stellvertretende Leiterin der Sozialtherapeutischen Anstalt Silvia Müller, Leiter der Abteilung Justizvollzug des Ministeriums der Justiz und für Migration Martin Finckh, Leiterin der Sozialtherapeutischen Anstalt Nadine Schweizer, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL, Leitender Psychologiedirektor a.D. Bert Mäckelburg, Stellvertretender Leiter der Abteilung Justizvollzug des Ministeriums der Justiz und für Migration Harald Egerer.
Justiz

Führungswechsel in der Sozialtherapeutischen Anstalt

Migration

Ministerin Gentges für lebenslange Einreisesperre

Bildunterschrift (Bild zu freien Verwendung v.l.n.r.): Generalstaatsanwalt Peter Häberle a.D., Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges, Generalstaatsanwalt Jürgen Gremmelmaier
Justiz

Feierliche Amtseinführung des neuen Generalstaatsanwalts in Karlsruhe

Amtseinführung des neuen Leiters der Generalstaatsanwaltschaft in Karlsruhe Jürgen Gremmelmaier

Bildunterschrift (Foto frei verwendbar, v.l.n.r.): Ministerin der Justiz und für Mig-ration Marion Gentges MdL, Abteilungsleiter Justizvollzug des Ministeriums der Justiz und für Migration MDgt Finckh, Leiter des Bildungszentrums Justizvollzug Dr. Obergfell-Fuchs, Stellvertretende Leiterin des Bildungszentrums Justizvollzug Schilling mit den neuen Absolventinnen und Absolventen
Justiz

98 Vollzugsanwärter feiern erfolgreichen Abschluss der Laufbahnprüfung

In der Stadthalle Asperg fand zum dritten Mal die feierliche Ehrung der Absolventinnen und Absolventen des mittleren Vollzugs- und Werkdienstes statt.

Bildunterschrift (Bild zu freien Verwendung v.l.n.r.): Geschäftsführer, IBM Deutschland Research & Development GmbH - David Faller, Ministerin der Justiz und für Migration Baden-Württemberg - Marion Gentges MdL, VP & Leiter Ge-schäftsbereich Öffentlicher Auftraggeber, IBM Deutschland GmbH - Florian Bre-ger.
Justiz

Kooperation mit IBM im Bereich Künstliche Intelligenz

Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg und IBM kooperieren im Bereich Künstliche Intelligenz

Bildunterschrift (Foto frei verwendbar, v.l.n.r.): Ministerin der Justiz und für Mig-ration Marion Gentges MdL, Leitender Oberstaatsanwalt Andreas Freyberger, Leitende Oberstaatsanwältin Sandra Bischoff als Ständige Vertreterin des Gene-ralstaatsanwalts Stuttgart
Justiz

Freyberger neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Ulm

Stuttgart/Ulm – Die Staatsanwaltschaft Ulm hat einen neuen Leiter.

Bildunterschrift: Amtschef des Ministeriums der Justiz und für Migration Elmar Steinbacher mit neuen Auszubildenden als Justizfachangestellte in der baden-württembergischen Justiz
Justiz

232 neue Auszubildende als Justizfachangestellte

Der Amtschef des Ministeriums der Justiz und für Migration, Elmar Steinbacher, begrüßt einen Teil der neuen Auszubildenden als Justizfachangestellte bei der Justiz in Baden-Württemberg.

Eine Hand greift nach einem digitalen Paragrafen
Justiz

Zumeldung zur Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums