Willkommen beim Ministerium der Justiz und für Migration

Illustration illustration-jum.svg

Aktuelles

Symbolbild der Regierungspräsidien Karlsruhe, Stuttgart, Freiburg und Tübingen
Migration

Website zur Erstaufnahme Geflüchteter umfangreich ergänzt

Ab sofort informiert das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg auf dieser Website noch umfassender über die Erstaufnahme Geflüchteter im Land.

Justitia links neben zwei Paragraphen
Justiz

Zumeldung

zur heutigen gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts BW

Hand über einer Tastatur
Justiz

Zumeldung

zur heutigen gemeinsamen Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg

Service

Kontakt

Karriere

Anfahrt

Amtsspitze

Ministerin Marion Gentges

Marion Gentges

Ministerin der Justiz und für Migration

  • Zur Biografie
  • Staatssekretär Siegfried Lorek

    Siegfried Lorek

    Staatssekretär im Ministerium der Justiz und für Migration

  • Zur Biografie
  • Elmar Steinbacher

    Ministerialdirektor im Ministerium der Justiz und für Migration

  • Zur Biografie
  • Pressemitteilungen

    Justitia links neben zwei Paragraphen
    Justiz

    Zumeldung

    zur heutigen gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts BW

    Hand über einer Tastatur
    Justiz

    Zumeldung

    zur heutigen gemeinsamen Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg

    Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL, Bayerns Justizminister Georg Eisenreich
    Justiz

    Initiativen aus Baden-Württemberg prägen die Justizministerkonferenz

    Auf der 96. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister wurden richtungsweisende Initiativen von Baden-Württemberg beraten.

    Eine Hand greift nach einem digitalen Paragrafen
    Justiz

    Justizministerin Gentges zu gemeinsamer Erklärung zum Einsatz von KI in der Justiz

    „Justiz spielt zentrale Rolle im Bereich der KI“

    Das Bild zeigt ein Wegweiserschild mit der Aufschrift "Asyl" auf grünem Gras vor blauem Himmel.
    Migration

    Vertiefte Prüfung des Standorts Schanzacker wird fortgesetzt

    Erstaufnahme: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit des Gebiets Schanzacker in Ludwigsburg liegt vor
    Vertiefte Prüfung des möglichen Standortes wird fortgesetzt

    Justitia mit Waage
    Justiz

    Gemeinsame Medieninformation - Datenaustausch beschleunigen

    Baden-Württemberg und Bayern fordern gemeinsam mit Sachsen "Once-Only-Prinzip" auch im Nachlass- und Grundbuchverfahren.

    Auf dem Bild sind die Teilnehmer des Urkundentermins zu sehen: Leiter der Abteilung Justizvollzug des Ministeriums der Justiz und für Migration Martin Finckh, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL, Leiterin der Justizvollzugsanstalt Rottweil Stefanie Hörter, stellvertretende Leiterin der Justizvollzugsanstalt Rottenburg Ilona Crispien, Amtschef des Ministeriums der Justiz und für Migration Elmar Steinbacher
    Justiz

    Stefanie Hörter wird neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Rottweil

    Die Justizvollzugsanstalt Rottweil bekommt eine neue Leiterin.

    von links nach rechts: stellvertretende Leiterin des Landesjustizprüfungsamts Dr. Cornelia Iffland, Jannis Bantele, Oliver Justus Enning, Dr. Maximilian Gerhold, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges

    Ministerin Gentges gratuliert zum Zweiten juristischen Staatsexamen

    Justizministerin Marion Gentges hat den Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Zweiten juristischen Staatsexamen gratuliert. Insgesamt 366 Juristinnen und Juristen können nun als Volljuristinnen und -juristen in das Berufsleben starten.

    Auf dem Bild sind die Teilnehmer der Urkundenübergabe zu sehen
    Justiz

    Leitender Oberstaatsanwalt Jens Gruhl tritt in den Ruhestand

    Die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL und der Amtschef des Ministeriums Elmar Steinbacher haben den Leiter der Staatsanwaltschaft Hechingen Jens Gruhl in den Ruhestand verabschiedet.

    Bildnachweis: Wolfgang Kuhnle, Foto frei verwendbar): Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL
    Justiz

    Ministerin Gentges stellt Ergebnisbericht vor

    Justizministerin Marion Gentges stellt Ergebnisbericht des Beteiligungsprojekts ZUKUNFTSGERICHTET der baden-württembergischen Justiz vor und präsentiert die neue Personalkampagne #seiamstaat

    Baden-Württemberg und Bayern fordern Ausweitung der DNA-Analyse

    Antrag bei der Justizministerkonferenz

    Auf dem Bild sind die Teilnehmer des Urkundentermins zu sehen: Amtschef des Ministeriums der Justiz und für Migration Elmar Steinbacher, Präsident des Sozialgerichts Mannheim Jörg Herth a.D., Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL, Präsident des Landessozialgerichts Bernd Mutschler
    Justiz

    Präsident des Sozialgerichts Mannheim Jörg Herth wird in den Ruhestand verabschiedet

    Die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL und der Amtschef des Ministeriums Elmar Steinbacher haben den Präsidenten des Sozialgerichts Mannheim Jörg Herth in den Ruhestand verabschiedet.

    Justiz

    Zumeldung

    zur heutigen gemeinsamen Pressemitteilung des Cyber-crime-Zentrums und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg

    Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL
    Justiz

    44. Konstanzer Symposium zum Thema Juristenausbildung

    Justizministerin Gentges für gesetzliche Regelung des integrierten Jura-Bachelors

    Justiz

    Stiftung verbindet seit 50 Jahren Gläubiger- und Opferschutz mit Resozialisierung

    In 2024 hat die Stiftung „Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender“ rund 300.000 Euro zinslose Darlehen an 85 ehemalige Straffällige vergeben.