Willkommen beim Ministerium der Justiz und für Migration

Illustration illustration-jum.svg

Aktuelles

Symbolbild der Regierungspräsidien Karlsruhe, Stuttgart, Freiburg und Tübingen
  • Migration

Website zur Erstaufnahme Geflüchteter umfangreich ergänzt

Ab sofort informiert das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg auf dieser Website noch umfassender über die Erstaufnahme Geflüchteter im Land.

Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Präsident des Landgerichts Ulm Thomas Dörr, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart Dr. Andreas Singer.
  • Justiz

Präsident des Landgerichts Ulm tritt in den Ruhestand

Der Präsident des Landgerichts Ulm Thomas Dörr tritt nach mehr als 39 Jahren im Dienst der baden-württembergischen Justiz in den Ruhestand ein.

Auf dem Bild ist die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL zu sehen
  • Justiz

Neues Staatsschutzzentrum bei Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart

Baden-Württemberg stärkt Strafverfolgung beim Kampf gegen Extremismus und Terrorismus.

Service

Kontakt

Karriere

Anfahrt

Amtsspitze

Ministerin Marion Gentges

Marion Gentges

Ministerin der Justiz und für Migration

Zur Biografie
Staatssekretär Siegfried Lorek

Siegfried Lorek

Staatssekretär im Ministerium der Justiz und für Migration

Zur Biografie

Elmar Steinbacher

Ministerialdirektor im Ministerium der Justiz und für Migration

Zur Biografie

Pressemitteilungen

Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Präsident des Landgerichts Ulm Thomas Dörr, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart Dr. Andreas Singer.
Justiz

Präsident des Landgerichts Ulm tritt in den Ruhestand

Der Präsident des Landgerichts Ulm Thomas Dörr tritt nach mehr als 39 Jahren im Dienst der baden-württembergischen Justiz in den Ruhestand ein.

Auf dem Bild ist die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL zu sehen
Justiz

Neues Staatsschutzzentrum bei Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart

Baden-Württemberg stärkt Strafverfolgung beim Kampf gegen Extremismus und Terrorismus.

Das Bild zeigt eine schwarz-gelbe Grafik mit Gebäuden und einem Wegweiser.
Migration

Website zur Erstaufnahme Geflüchteter umfangreich ergänzt

Ab sofort informiert das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg auf seiner Website noch umfassender über die Erstaufnahme Geflüchteter im Land.

von links nach rechts: Zweite stellvertretende Leiterin der Justizvollzugsanstalt Heilbronn, Lilly Großhans; Amtschef im Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg, Elmar Steinbacher; Leiter der Justizvollzugsanstalt Heilbronn, Andreas Vesenmaier; Stellvertretende Anstaltsleiterin der Justizvollzugsanstalt Offenburg, Miriam Glomb
Justiz

Start der Digitalisierungsstrategie im Justizvollzug

Die Pilotierung der elektronischen Verwaltungsakte (eVerwaltungsakte) in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn markiert den offiziellen Start der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie für den Justizvollzug in Baden-Württemberg.

Präsident des Landgerichts Tübingen Dr. Andreas Holzwarth, Ministerin der Justiz und für Migration Ma-rion Gentges MdL, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart Dr. Andreas Singer
Justiz

Dr. Andreas Holzwarth ist neuer Präsident des Landgerichts Tübingen

Das Landgericht Tübingen hat einen neuen Präsidenten: Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL hat am 14. Januar 2025 Dr. Andreas Holzwarth die Versetzungsurkunde überreicht und ihm zu seinem neuen Amt gratuliert.

Foto frei verwendbar, eingerahmt von zwei Trachtenträgerinnen): Bürgermeister der Gemein-de Gutach Siegfried Eckert, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL, Maria-Magdalena Dickreiter.

Verleihung der Staufermedaille an Maria-Magdalena Dickreiter

Stuttgart/Gutach – Die Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges MdL, hat Maria-Magdalena Dickreiter für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen.

Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Generalstaatsanwalt Jürgen Gremmelmaier und Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL
Justiz

Jürgen Gremmelmaier ist neuer Leiter der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe

Die Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe hat einen neuen Leiter: Jürgen Gremmelmaier ist neuer Generalstaatsanwalt in Karlsruhe.

Amtsschild des Ministeriums der Justiz und für Migration
Justiz

Justizministerin Marion Gentges besucht an Heiligabend Gottesdienst der JVA Freiburg

Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL hat am Heiligabend die Jus-tizvollzugsanstalt (JVA) Freiburg besucht und dort am traditionellen Weihnachtsgottes-dienst teilgenommen.

Verleihung der Staufermedaille in Gold an Dr. Horst Mehl

Am 20. Dezember 2024 wurde Dr. Horst Mehl für sein jahrzehntelanges Engagement für Menschen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere für Mukoviszidose-Erkrankte, mit der Staufermedaille in Gold ausgezeichnet.

Plenarsitzung im Bundesrat
Justiz

Baden-Württemberg stimmt für Änderungen zur Stärkung der Resilienz des BVerfG

Das Land Baden-Württemberg hat dem Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes mit dem Ziel der Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts im Rahmen seiner abschließenden Beratung am heutigen Freitag (20.12.2024) im Bundesrat zugestimmt.

Das Bild zeigt rote Paragraphenzeichen auf einem aufgeschlagenen Buch
Migration

18. Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission veröffentlicht

Das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg hat heute (19.12.2024) den 18. Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission des Landes Baden-Württemberg für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Stempel

Mit dem Doppelhaushalt 2025/2026 werden rund 276 Neustellen für die Justiz geschaffen

Teilnehmer beim Urkundentermin
Justiz

Präsident des Landgerichts Tübingen in Ruhestand verabschiedet

Der Präsident des Landgerichts Tübingen Reiner Frey tritt am 31. Dezember 2024 nach 36 Jahren im Dienst der baden-württembergischen Justiz in den Ruhestand ein.

Ministerin Gentges überreicht einem Kind das Maskottchen
Justiz

Toni, das Erdmännchen – Ein Maskottchen für den familienfreundlichen Justizvollzug

Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL gab heute in der Justizvollzugsanstalt Mannheim den Namen des neuen Maskottchens für den familienfreundlichen Justizvollzug bekannt:

(Foto frei verwendbar, v.l.n.r.): Elmar Steinbacher, Ministerialdirektor, Marion Gentges MdL, Ministerin der Justiz und für Migration, Martin Renninger, Leitender Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim, Wolfgang Hilkert, Leitender Oberstaatsanwalt der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe
Justiz

Martin Renninger neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Karlsruhe, Zweigstelle Pforzheim

Martin Renninger ist neuer Leitender Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim.