Willkommen beim Ministerium der Justiz und für Migration
Aktuelles
Ministerium der Justiz und für Migration
Migration
Website zur Erstaufnahme Geflüchteter umfangreich ergänzt
Ab sofort informiert das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg auf dieser Website noch umfassender über die Erstaufnahme Geflüchteter im Land.
Ministerium der Justiz und für Migration
Migration
Aus Baden-Württemberg wurden 13 schwere Straftäter nach Afghanistan abgeschoben
Die Abschiebung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Sonderstab Gefährliche Ausländer im Ministerium der Justiz und für Migration und dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Migration
10 Jahre Ombudsstelle für Flüchtlingserstaufnahme
Die Ombudsstelle ist eine Erfolgsgeschichte. Sie wurde 2015 zuerst befristet und nach einer erfolgreichen Evaluation im Dezember 2021 beim Ministerium der Justiz und für Migration dauerhaft eingerichtet. Jetzt hat sie ihr zehnjähriges Bestehen.
Aus Baden-Württemberg wurden 13 schwere Straftäter nach Afghanistan abgeschoben
Die Abschiebung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Sonderstab Gefährliche Ausländer im Ministerium der Justiz und für Migration und dem Regierungspräsidium Karlsruhe.
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Migration
10 Jahre Ombudsstelle für Flüchtlingserstaufnahme
Die Ombudsstelle ist eine Erfolgsgeschichte. Sie wurde 2015 zuerst befristet und nach einer erfolgreichen Evaluation im Dezember 2021 beim Ministerium der Justiz und für Migration dauerhaft eingerichtet. Jetzt hat sie ihr zehnjähriges Bestehen.
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Baden-Württemberg hebt den Opferschutz auf ein neues Niveau
Wavebreak Media LTD
Migration
Informationen zur Standortprüfung Lahr
Ministerium der Justiz und für Migration informiert zur Standortprüfung einer Erstaufnahmeeinrichtung (EA) in Lahr
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Friedhelm Beyersdorf
Ministerin der Justiz und für Migration
Justiz
Das Sozialgericht Mannheim hat einen neuen Präsidenten
Der neue Präsident des Sozialgerichts Mannheim heißt Dr. Christian Link.
Vereinbarung zur Errichtung einer Erstaufnahmeeinrichtung im Gewerbepark Breisgau abgeschlossen
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Hermann Spital wird neuer Vizepräsident am Oberlandesgericht Karlsruhe
Ministerium der Justiz und für Migration
Migration
Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Zumeldung
zur gemeinsamen Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg:
Durchsuchungsmaßnahme wegen Fortführung der rechtsextremistischen
Vereinigung „Blood & Honour Division Deutschland“
Justiz
Leitender Oberstaatsanwalt Christof Lehr tritt in den Ruhestand
Die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL und der Amtschef des Ministeriums Elmar Steinbacher haben den Leiter der Staatsanwaltschaft Ulm Christof Lehr in den Ruhestand verabschiedet.
Wavebreak Media LTD
Justiz
Führen in Teilzeit als Erfolgsmodell der baden-württembergischen Justiz
Das baden-württembergische Justizministerium fördert die Übernahme von Führungsverantwortung in Teilzeitpositionen ganz gezielt.
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Zukunftsprojekt
der Justiz trägt Früchte / Beteiligungsprozess schärft den Fokus für weitergehende Veränderungsprozesse
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Zumeldung
zur heutigen gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts BW
Justiz
Zumeldung
zur heutigen gemeinsamen Pressemitteilung des Cybercrime-Zentrums und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg