Die Einreise nach Deutschland ist grundsätzlich nur mit einem Visum einer deutschen Auslandsvertretung erlaubt. Es gibt aber viele Einreiseerleichterungen.
Evgeny Atamanenko
Niederlassung
Aufenthalt
Für den längerfristigen Aufenthalt in Deutschland benötigen Ausländer eine Erlaubnis zum Aufenthalt.
Photographer: Ing. Schieder Markus
Freizügigkeit
EU-Bürger
Freizügigkeitsberechtigte EU-Bürger, ihre Familienangehörigen sowie Staatsangehörige der EWR-Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen benötigen für Einreise und Aufenthalt keinen Aufenthaltstitel. Sie melden sich lediglich bei der Meldebehörde an.
Ministerium der Justiz und für Migration
Ausreise
Freiwillige Rückkehr
Ausländer ohne Bleiberecht in Deutschland müssen das Land wieder verlassen. Die freiwillige Rückkehr hat Vorrang vor zwangsweisen Rückführungen. Menschen, die freiwillig ausreisen, erhalten Hilfe, um in ihrem Herkunftsland wieder Fuß zu fassen.
lantapix
Förderprogramm der EU
Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds
Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, das die Mitgliedstaaten unter anderem bei der Bekämpfung irregulärer Migration und der Gewährleistung einer effektiven Rückkehr unterstützt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.