Pressemitteilungen Ministerium der Justiz und für Migration
306
Ergebnisse gefunden
Justiz
Neuer Präsident des Landgerichts Waldshut-Tiengen
Michael Stauß ist neuer Präsident des Landgerichts Waldshut-Tiengen. Zum Amtsantritt gratulierte der Justizministerin Marion Gentges.
picture alliance / dpa | Oliver Berg
Justiz
Dr. Ute Geisenberger wird Richterin am Bundesfinanzhof
Dr. Ute Geisenberger wurde zur Bundesrichterin am Bundesfinanzhof gewählt. Sie ist eine ausgewiesene Expertin in Steuersachen und verfügt über eine bemerkenswerte Erfahrung.
Justiz
Neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Gmünd
Claudia Zink ist die neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Schwäbisch Gmünd. Justizministerin Marion Gentges betonte ihre hohe Befähigung für Führungsaufgaben und bedankte sich bei Amtsvorgängerin Sibylle von Schneider für ihren Einsatz.
picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
Ukraine-Krieg
Gentges fordert finanzielle Entlastung der Kommunen durch den Bund
Die Kommunen haben vielen Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine ein sicheres Zuhause geschaffen und tragen eine hohe finanzielle Belastung. Justizministerin Marion Gentges fordert eine finanzielle Entlastung der Kommunen durch den Bund.
Auszeichnung
Staufermedaille für Marlies Llombart Gavaldá
Justizministerin Marion Gentges hat der Initiatorin der Städtepartnerschaft zwischen Lahr und Alajuela in Costa Rica, Marlies Llombart Gavaldá, die Staufermedaille des Landes überreicht.
Lukas Barth
Auszeichnung
Bundesverdienstmedaille für Peter Heiden
Für seine großen Verdienste um das kulturelle Erbe und die Förderung der Region am sogenannten „Heidengraben“ hat Peter Heiden die Bundesverdienstmedaille erhalten.
picture alliance / dpa | Andreas Gebert
Justiz
Vollausstattung der Fachgerichte mit elektronischer Akte
Mit der Vollausstattung aller Fachgerichte mit der elektronischen Akte hat das Land einen Meilenstein auf dem Weg zur digitalen Justiz erreicht. Zudem arbeiten bereits 100 Gerichte und Staatsanwaltschaften im Land mit der papierlosen Akte.
picture alliance / Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa | Patrick Pleul
Kinderschutz
Gentges fordert mehr Schutz für Kinder vor sexuellem Missbrauch
Justizministerin Gentges fordert mehr Schutz für Kinder vor sexuellem Missbrauch. Auf der Justizministerkonferenz brachte das Land zusammen mit Bayern einen entsprechenden Antrag ein.
Justiz
Präsidentin des Oberlandesgerichts Stuttgart tritt in den Ruhestand
Justizministerin Marion Gentges hat die Präsidentin des Oberlandesgerichts Stuttgart Cornelia Horz in den Ruhestand verabschiedet. Mit Cornelia Horz verliert die Justiz Baden-Württemberg eine hochqualifizierte Präsidentin und überaus beeindruckende Persönlichkeit.
Günther Daniel Weinmann, ehemaliger Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart, ist am 16. Mai 2022 in Stuttgart verstorben. Über Jahrzehnte hinweg hat er die Justiz im Land nach dem Krieg mitaufgebaut und entscheidend geprägt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.