Pressemitteilungen Ministerium der Justiz und für Migration
283
Ergebnisse gefunden
Justiz
Stefanie Hörter wird neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Rottweil
Die Justizvollzugsanstalt Rottweil bekommt eine neue Leiterin.
Ministerium der Justiz und für Migration
Ministerin Gentges gratuliert zum Zweiten juristischen Staatsexamen
Justizministerin Marion Gentges hat den Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Zweiten juristischen Staatsexamen gratuliert. Insgesamt 366 Juristinnen und Juristen können nun als Volljuristinnen und -juristen in das Berufsleben starten.
Ministerium der Justiz für Migration
Justiz
Leitender Oberstaatsanwalt Jens Gruhl tritt in den Ruhestand
Die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL und der Amtschef des Ministeriums Elmar Steinbacher haben den Leiter der Staatsanwaltschaft Hechingen Jens Gruhl in den Ruhestand verabschiedet.
Wolfgang Kuhnle
Justiz
Ministerin Gentges stellt Ergebnisbericht vor
Justizministerin Marion Gentges stellt Ergebnisbericht des Beteiligungsprojekts ZUKUNFTSGERICHTET der baden-württembergischen Justiz vor und präsentiert die neue Personalkampagne #seiamstaat
Baden-Württemberg und Bayern fordern Ausweitung der DNA-Analyse
Antrag bei der Justizministerkonferenz
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Präsident des Sozialgerichts Mannheim Jörg Herth wird in den Ruhestand verabschiedet
Die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL und der Amtschef des Ministeriums Elmar Steinbacher haben den Präsidenten des Sozialgerichts Mannheim Jörg Herth in den Ruhestand verabschiedet.
Justiz
Zumeldung
zur heutigen gemeinsamen Pressemitteilung des Cyber-crime-Zentrums und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Justiz
44. Konstanzer Symposium zum Thema Juristenausbildung
Justizministerin Gentges für gesetzliche Regelung des integrierten Jura-Bachelors
Justiz
Stiftung verbindet seit 50 Jahren Gläubiger- und Opferschutz mit Resozialisierung
In 2024 hat die Stiftung „Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender“ rund 300.000 Euro zinslose Darlehen an 85 ehemalige Straffällige vergeben.
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Mehr Rückführungen in 2024 auf Westbalkan
Mehr Rückführungen in 2024 auf den Westbalkan dank Projekt von BAMF und Land zur Beschleunigung von Asylverfahren
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.