Dr. Manfred Schneider, Nußloch - www.monumente-im-bild.de
Übersicht
Fortbildungskalender
Hier finden Sie eine Übersicht über die anstehenden zentralen Fortbildungsveranstaltungen des Ministeriums.
Dr. Manfred Schneider, Nußloch - www.monumente-im-bild.de
Informationen
Landesfortbildung
Alles, was Sie zur Landesfortbildung wissen müssen – knapp und übersichtlich zusammengestellt.
Sascha Baumann / all4foto.de
Fortbildung
Grußwort
Hier geht es zum Grußwort von Ministerin Marion Gentges MdL.
Informationen
E-Learning
Hier finden Sie Informationen über E-Learning-Angebote des Ministeriums der Justiz und für Migration.
Deutsche Richterakademie
Informationen
Deutsche Richterakademie
Hier finden Sie Informationen zu den Tagungen an der Deutschen Richterakademie in Trier und Wustrau.
Informationen
Europäische und internationale Fortbildungen
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Austauschprogramme und Fortbildungsmöglichkeiten auf europäischer und internationaler Ebene.
FAQ
Bildungsportal
Hier erhalten Sie Informationen zum Bildungsportal.
Neueste Fortbildungen
Überregionale Fachtagung auf dem Gebiet des Jugendstraf- und Jugendstrafvollstreckungsrechts
Arbeitstagung der Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter der Zentralen Grundbuchämter
Psychiatrie und Recht im Maßregelvollzug
Erfahrungsaustausch Führungsaufsicht
Modul 2 der Schulungen für neu gewählte Mitglieder der Personalvertretungen: "Praxis der Personalvertretung"
Modul 2 der Schulungen für neu gewählte Mitglieder der Personalvertretungen: "Praxis der Personalvertretung"
Modul 3 der Schulungen für neu gewählte Mitglieder der Personalvertretungen (Modul 3B: "Vertiefung zum Beamten- und Personalvertretungsrecht")
Modul 3 der Schulungen für neu gewählte Mitglieder der Personalvertretungen (Modul 3B: "Vertiefung zum Beamten- und Personalvertretungsrecht")
Verständlichkeit von Rechts- und Behördensprache
Resilienz intensiv
Modul 3 der Schulungen für neu gewählte Mitglieder der Personalvertretungen (Modul 3B: "Vertiefung zum Beamten-und Personalvertretungsrecht")
Modul 3 der Schulungen für neu gewählte Mitglieder der Personalvertretungen (Modul 3B: "Vertiefung zum Beamten-und Personalvertretungsrecht")
Modul 3 der Schulungen für neu gewählte Mitglieder der Personalvertretungen (Modul 3B: "Vertiefung zum Beamten-und Personalvertretungsrecht")
Modul 3 der Schulungen für neu gewählte Mitglieder der Personalvertretungen (Modul 3B: "Vertiefung zum Beamten-und Personalvertretungsrecht")
Arbeitstreffen der Referentinnen und Referenten für Geldwäsche bei den Staatsanwaltschaften in Baden-Württemberg mit Vertretern beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg