Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Presse & Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium der Justiz und für Migration

Achtung:

    298 Ergebnisse gefunden

    • Auf einem Tisch im Landgericht Karlsruhe liegt ein Richterhammer aus Holz, darunter liegt eine Richterrobe.
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 26.05.2023
      • Justiz

      Anhebung des Zuständigkeitsstreitwerts für die Amtsgerichte

      Die Justizministerkonferenz hat beschlossen, den Zuständigkeitsstreitwert für die Amtsgerichte anzuheben und bestimmte Sonderzuständigkeiten zwischen Amts- und Landgerichten neu festzusetzen. Dadurch soll den sinkenden Verfahrenszahlen an den Amtsgerichten entgegengewirkt werden.
      Mehr
    • Geflüchtete Schüler*innen aus der Ukraine sitzen beim Unterricht mit Schülern aus anderen Ländern in einer Internationalen Klasse.
      picture alliance/dpa | Henning Kaiser
      • 25.05.2023
      • Ukraine-Krieg

      Gentges trifft ukrainischen Botschafter

      Ministerin Marion Gentges hat sich in Berlin mit dem ukrainischen Botschafter Oleksii Makeiev getroffen. Thema war insbesondere die aktuelle Situation in der Ukraine und die Aufnahme von Geflüchteten in Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Justizministerin Marion Gentges und Präsidentin des Landesjustizprüfungsamtes Sintje Leßner mit den drei besten Absolventen des Zweiten juristischen Staatsexamens
      Steffen Fröhle
      • 23.05.2023
      • Justiz

      Glückwunsch zum Zweiten Juristischen Staatsexamen

      Justizministerin Marion Gentges hat den Absolventinnen und Absolventen zum Zweiten Juristischen Staatsexamen gratuliert.
      Mehr
    • Saal eines Commercial Courts
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 09.05.2023
      • Justiz

      Commercial Courts ziehen eindrucksvolle Bilanz

      Die Commercial Courts an den Standorten Stuttgart und Mannheim leisten bereits seit mehr als zwei Jahren erfolgreiche Arbeit. Sie sind zu einer viel beachteten und häufig angerufenen Institution bei wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten geworden.
      Mehr
    • Ein Mann tippt auf einer Tastatur eines Laptops.
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 08.05.2023
      • Justiz

      Moderne Prüfungstechnik für juristisches Staatsexamen

      Das Vergabeverfahren für das elektronische Examen in der Zweiten juristischen Staatsprüfung ist abgeschlossen. Damit können Referendarinnen und Referendare ihre Klausuren zukünftig an einem Notebook ablegen.
      Mehr
    • Prof. Dr. Nikola Roßbach; Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges; Dr. Christian Rath, Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts außer Dienst; Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof und Jan Fleischhauer
      Ministerium der Justiz und für Migration
      • 03.05.2023
      • Justiz

      42. Konstanzer Symposium zum Thema Meinungsfreiheit

      Beim rechtspolitischen Symposium 2023 unter der Überschrift „Meinungsfreiheit im Spannungsverhältnis zwischen Grundrecht und gesellschaftlicher Realität“ in Konstanz diskutierten verschiedene Experten über das Thema Meinungsfreiheit.
      Mehr
    • Eine Hand hält eine Aufenthaltsgestattung. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Arne Dedert
      • 02.05.2023
      • Migration

      Härtefallkommission startet in achte Amtszeit

      Die Härtefallkommission Baden-Württemberg startet in die achte Amtszeit und ist zur ersten Sitzung zusammengekommen. Sie entscheidet über humanitär schwierige Sonderfälle, für die das Ausländerrecht keine befriedigende Lösung anbietet.
      Mehr
    • von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart Dr. Andreas Singer und Justizministerin Marion Gentges
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 25.04.2023
      • Justiz

      Neuer Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart

      Dr. Andreas Singer ist neuer Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart. Er folgt auf Cornelia Horz, die im vergangenen Jahr in den Ruhestand getreten war.
      Mehr
    • Von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Präsidentin des Landesarbeitsgericht Dr. Betina Rieker und Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges
      Ministerium der Justiz und für Migration
      • 04.04.2023
      • Justiz

      Neue Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg

      Dr. Betina Rieker ist neue Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze des Landesarbeitsgerichts und der Arbeitsgerichtsbarkeit in Baden-Württemberg. Dr. Betina Rieker folgt Dr. Eberhard Natter, der Ende März 2023 in den Ruhestand getreten war.
      Mehr
    • Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. (Bild: dpa)
      picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
      • 03.04.2023
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz für Thomas Schwendele

      Justizministerin Marion Gentges hat Thomas Schwendele das Bundesverdienstkreuz überreicht. Damit werden seine Verdienste und sein Einsatz, insbesondere für die Arbeits- und Tarifbedingungen sowie arbeitsrechtlichen Regelungen im kirchlich-caritativen Bereich, gewürdigt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • …
    • Zur letzte Seite 30
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Ministerin
      • Staatssekrektär
      • Ministerialdirektor
      • Organigramm
    • Justiz
      • Justiz- und Rechtspolitik
      • Gerichte und Staatsanwaltschaften
      • Justizvollzug
      • Justiz in Zahlen
    • Migration
      • Einreise, Aufenthalt und Ausreise
      • Asylbewerber und Flüchtlinge
      • Erlasse und Anwendungshinweise
    • Service
      • Presse
      • Bürgerreferenten
      • Publikationen
      • Ihr Einstieg bei uns

    Social Media

    • Facebook
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.