Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Justiz
  • Migration
  • Justizprüfungsamt
  • Presse & Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Presse & Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium der Justiz und für Migration

318 Ergebnisse gefunden

  • Amtsschild des Ministeriums der Justiz und für Migration
    Copyright Ministerium der Justiz und für Migration
    • 02.12.2024
    • Migration

    Erste Bezahlkarte in Baden-Württemberg an Geflüchteten übergeben

    Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek hat am 02.12.2024 in der Erstaufnahmeeinrichtung Eggenstein-Leopoldshafen die erste Bezahlkarte in Baden-Württemberg an einen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz leistungsberechtigten Geflüchteten ausgegeben.
    Mehr
  • Präsidentin des Landesjustizprüfungsamtes Sintje Leßner, Vera Alexandra Pfeiffer, Mirjam Barth, Marie Kristin Fütterer, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges
    Copyright Michael Ilg
    • 26.11.2024
    • Justiz

    Ministerin Gentges gratuliert zum Zweiten juristischen Staatsexamen ​​

    Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges hat am gestrigen Montag (25. November 2024) im Hegel-Saal der Stuttgarter Liederhalle den Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Zweiten juristischen Staatsexamen gratuliert.
    Mehr
  • Justitia links neben zwei Paragraphen
    Copyright Ministerium der Justiz und für Migration
    • 26.11.2024
    • Justiz

    Baden-Württemberg setzt sich für Änderungen im Cannabisgesetz ein

    Baden-Württemberg setzt sich auf Justizministerkonferenz für Neuregelungen im Cannabisgesetz zur Bekämpfung des Schwarzmarkts und der Organisierten Kriminalität ein.
    Mehr
    • 26.11.2024
    • Justiz

    Alle Rechtspflegeranwärter werden schrittweise mit Notebooks ausgestattet

    Die rund 150 baden-württembergischen Rechtspflegeranwärter an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen und den Außenkursen Ulm, die sich aktuell in der Praxisphase im zweiten Studienjahr befinden, werden mit dienstlichen Notebooks ausgestattet.
    Mehr
  • Das Bild zeigt die Ombudsperson im Gespräch mit Geflüchteten.
    Copyright Ministerium der Justiz und für Migration
    • 19.11.2024
    • Migration

    Anstieg der Anfragen an Ombudsstelle für Flüchtlingserstaufnahme

    Die Ombudsstelle für Flüchtlingserstaufnahme des Landes Baden-Württemberg hat ihren 8. Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht.
    Mehr
  • Präsidentin des Landesjustizprüfungsamtes Sintje Leßner, Noemi Jahli Anika-Avallone, Rektor Frank Haarer, Nicole Linder, Franziska Maria Martin, Kira Aileen Nußbaumer und Prorektor Rainer Hock, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges (Bildnachweis: Stefan Klübert, Businessfotograf)
    Copyright Stefan Klübert, Businessfotograf
    • 15.11.2024
    • Justiz

    168 angehende Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger schließen ihr Studium ab

    Mehr
  • Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges
    Copyright JuM
    • 15.11.2024
    • Migration

    3. Heidelberger Symposium Migration

    Am 14. und 15. November 2024 fand in Heidelberg das dritte „Heidelberger Symposium Migration“ statt.
    Mehr
  • Teilnehmer an der Verleihung der Staufermedaille an Udo Prange
    Copyright JuM
    • 13.11.2024
    • Justiz

    Verleihung der Staufermedaille an Udo Prange

    Stuttgart/Hausach – Die Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges MdL, hat im Rathaus von Hausach Udo Prange für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg übergeben.
    Mehr
  • Maskottchen für den familienfreundlichen Justizvollzug in Baden-Württemberg
    • 07.11.2024
    • Justiz

    Auswahl eines landesweiten Maskottchens für den familienfreundlichen Justizvollzug

    Das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg freut sich, die Auswahl eines neuen landesweiten Maskottchens für den familienfreundlichen Justizvollzug bekanntzugeben.
    Mehr
  • inisterin der Justiz und für Migration Marion Gentges, Ministerialrätin Eva-Maria Sagerer
    Copyright ALEX SARDONE
    • 06.11.2024
    • Justiz

    Die E-Prüfung in der Zweiten juristischen Staatsprüfung startet am 3. Dezember 2024

    Die Referendarinnen und Referendare in Baden-Württemberg werden künftig die Wahl haben, ob sie zu Stift und Papier oder zum Laptop greifen, um die Zweite juristische Staatsprüfung zu schreiben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Zur letzte Seite 32
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekrektär
    • Ministerialdirektor
    • Organigramm
  • Justiz
    • Justiz- und Rechtspolitik
    • Gerichte und Staatsanwaltschaften
    • Justizvollzug
    • Justiz in Zahlen
  • Migration
    • Einreise, Aufenthalt und Ausreise
    • Asylbewerber und Flüchtlinge
    • Erlasse und Anwendungshinweise
  • Service
    • Presse
    • Bürgerreferenten
    • Publikationen
    • Ihr Einstieg bei uns

Social Media

  • Facebook
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
Zum Seitenanfang