Pressemitteilungen Ministerium der Justiz und für Migration
274
Ergebnisse gefunden
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Neuer Vizepräsident am Oberlandesgericht Stuttgart
Christoph Haiß ist neuer Vizepräsident am Oberlandesgericht Stuttgart. Zuletzt war er Vizepräsident des Landgerichts Stuttgart.
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Neuer Präsident des Sozialgerichts Freiburg
Alexander Angermaier ist neuer Präsident des Sozialgerichts Freiburg. Er folgt auf Winfried Stephan, der Ende März 2023 in den Ruhestand getreten ist.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Polizei
Neues Konzept zum Umgang mit jungen Straftätern
Damit kriminelle Karrieren erst gar nicht entstehen oder mit aller Konsequenz frühestmöglich im Keim erstickt werden können, wurde das Programm zum Umgang mit „Besonders auffälligen jungen Straftäterinnen und Straftätern“ neu konzipiert. Der Ministerrat hat diese Umsetzung nun beschlossen.
picture alliance/dpa | Deniz Calagan
Cybersicherheit
Baden-Württemberg erhält Zentrum gegen virtuelle Kriminalität
Zur gezielten und effektiven Bekämpfung von Straftaten, die sich gegen informationstechnische Systeme richten oder mittels Computer- und Informationstechnik durchgeführt werden, errichtet das Land ein staatsanwaltschaftliches Cybercrime-Zentrum.
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Neuer Leiter der Justizvollzugsanstalt Offenburg
Dr. Nikolas Blanke ist ab dem 1. August 2023 der neue Präsident der Justizvollzugsanstalt Offenburg. Er folgt auf Hans-Peter Wurdak, der von Justizministerin Marion Gentges in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Neuer Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe
Jörg Müller ist neuer Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe. Er folgt auf Alexander Riedel, der im Jahr 2022 in den Ruhestand getreten war.
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Neue Präsidentin des Sozialgerichts Stuttgart
Evelyn Veenker ist die neue Präsidentin des Sozialgerichts Stuttgart. Seit Dezember 2016 bekleidete sie zuletzt das Amt der Präsidentin am Sozialgericht Heilbronn.
Land Baden-Württemberg
Gesundheit/Migration
Akteure im Bereich Fachkräftemangel und Gesundheitswesen vernetzen
Der Runde Tisch „Zuwanderung in die Gesundheits- und Pflegeberufe in Baden-Württemberg“ hat erstmals getagt. Themen waren die Zusammenarbeit zwischen Anerkennungs- und Ausländerbehörden, Verfahrensvereinfachung und -beschleunigung sowie aufenthaltsrechtliche Perspektiven von Hilfskräften in der Pflege.
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Justizministerium mit „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet
Für seine nachhaltigen Bemühungen um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist das Justizministerium erneut mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung gilt als Gütesiegel für eine besonders familienbewusste Personalpolitik.
Vermögen und Bau Konstanz
Justiz
Baubeginn für neue Justizvollzugsanstalt Rottweil
Mit einem symbolischen Spatenstich sind die Bauarbeiten zum Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil angelaufen. Geplant sind insgesamt 502 Haftplätze. Das Land investiert rund 280 Millionen Euro.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.