Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Extern: Landesportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Presse & Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen Ministerium der Justiz und für Migration

Achtung:

    300 Ergebnisse gefunden

    • Ortsausschuss des 74. Deutschen Juristentages, erste Reihe von links nach rechts: Elmar Steinbacher, Ministerialdirektor des Ministeriums der Justiz und für Migration, Dr. Florian Stegmann, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei, Prof. Dr. Malte Graßhof, Prof. Dr. Henning Radtke und Dr. Andreas Nadler
      Ministerium der Justiz und für Migration
      • 15.03.2023
      • Justiz

      Planungen zum Deutschen Juristentag 2024 in Stuttgart beginnen

      Der 74. Deutsche Juristentag findet vom 25. bis 27. September 2024 in Stuttgart statt. Mehr als 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Justiz, Wissenschaft, Politik, Anwaltschaft und Wirtschaft werden erwartet. Der Ortsausschuss hat nun mit der Organisation des Kongresses begonnen.
      Mehr
    • Richter im Landgericht Stuttgart
      Land Baden-Württemberg
      • 08.03.2023
      • Justiz

      Mentorinnenprogramm für Frauen in der Justiz wird pilotiert

      Das Mentorinnenprogramm für Frauen in der Justiz wird im Landgerichtsbezirk Stuttgart pilotiert. Damit möchte das Land die Hürden auf dem Karriereweg von Frauen identifizieren und dabei unterstützen, sie aus dem Weg zu räumen.
      Mehr
    • von links nach rechts: Ministerialdirigent Martin Finkh, Justizministerin Marion Gentges, Oberpsychologierätin Nadine Schweizer, Oberpsychologierätin Betina Schilling und Dr. Maja Meischner-Al-Mousawi
      Ministerium für Justiz und Migration Baden-Württemberg
      • 03.03.2023
      • Justiz

      Suizidpräventionsteam des Justizvollzugs ausgezeichnet

      Das Suizidpräventionsteam des Justizvollzugs ist mit dem Suizidpräventionspreis der Bundesarbeitsgruppe „Suizidprävention im Justizvollzug“ ausgezeichnet worden. Damit wurde die Erstellung eines Lehrfilms zur flächendeckenden Einführung eines Suizidalitäts-Screening-Bogens gewürdigt.
      Mehr
    • Ein Beamter sitzt an seinem papierlosen Schreibtisch und arbeitet an einer E-Akte.
      picture alliance / dpa | Andreas Gebert
      • 28.02.2023
      • Justiz

      Neue Anlaufstelle bei Hassangriffen gegen Justizangehörige

      Die neue Anlaufstelle im Justizministerium bei Hassangriffen gegen Justizangehörige nimmt ihre Arbeit auf. Wer die Meinungsfreiheit und die Demokratie schützen will, muss strafbaren Hass im Netz konsequent bekämpfen.
      Mehr
    • Paragrafen-Symbole an Türgriffen (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Oliver Berg
      • 27.02.2023
      • Justiz

      Richterwahlausschuss wählt Dr. Andreas Singer

      Im Besetzungsverfahren für die Leitung des Oberlandesgerichts Stuttgart hat der Richterwahlausschuss Dr. Andreas Singer gewählt.
      Mehr
    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 24.02.2023
      • Justiz

      Verzögerungen bei der Landesoberkasse bei Buchung von Geldstrafen

      Bei der Landesoberkasse kommt es derzeit zu längeren Bearbeitungsdauern, da Geldstrafenzahlungen aufgrund einer Neuprogrammierung nicht automatisiert den entsprechenden Verfahren und Schuldnern zugeordnet werden. Daher muss die Landesoberkasse vorübergehend manuell den Eingang der Zahlungen überprüfen.
      Mehr
    • v.l.n.r.: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Präsident des Landesarbeitsgerichts Dr. Eberhard Natter und Justizministerin Marion Gentges
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 15.02.2023
      • Justiz

      Präsident des Landesarbeitsgerichts im Ruhestand

      Der Präsident des Landesarbeitsgerichts Dr. Eberhard Natter tritt nach 13 Jahren an der Spitze der Arbeitsgerichtsbarkeit in den Ruhestand.
      Mehr
    • Fachliteratur zum Thema „Recht“ ist an einem Stand beim Deutschen Anwaltstag in Stuttgart zu sehen. (Bild: dpa)
      picture alliance/dpa | Franziska Kraufmann
      • 13.02.2023
      • Justiz

      Land führt Teilzeit-Referendariat in der Juristischen Ausbildung ein

      In Baden-Württemberg kann das juristische Referendariat in Zukunft auch in Teilzeit absolviert werden. Dabei wird die Dienstzeit um 20 Prozent verringert und der Vorbereitungsdienst um sechs Monate verlängert. Das ist ein wichtiger Schritt zur Vereinbarkeit von Ausbildung und Familie.
      Mehr
    • Paragrafen-Symbole an Türgriffen (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Oliver Berg
      • 08.02.2023
      • Justiz

      Hohe Auszeichnung für Offenburger Juristen

      Der frühere Präsident des Landgerichts Offenburg, Dr. Christoph Reichert, und der Leitende Oberstaatsanwalt in Offenburg, Dr. Herwig Schäfer, haben für ihren großen Einsatz für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit die Médaille d’honneur des services judiciaires der französischen Justiz erhalten.
      Mehr
    • Auf einem Tisch im Landgericht Karlsruhe liegt ein Richterhammer aus Holz, darunter liegt eine Richterrobe.
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 02.02.2023
      • Justiz

      Land beruft Richterwahlausschuss ein

      Das Land beruft im Besetzungsverfahren um die Leitung des Oberlandesgerichts Stuttgart der Richterwahlausschuss ein. Damit wird die erstinstanzliche Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart akzeptiert.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • …
    • Zur letzte Seite 30
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Ministerium
      • Ministerin
      • Staatssekrektär
      • Ministerialdirektor
      • Organigramm
    • Justiz
      • Justiz- und Rechtspolitik
      • Gerichte und Staatsanwaltschaften
      • Justizvollzug
      • Justiz in Zahlen
    • Migration
      • Einreise, Aufenthalt und Ausreise
      • Asylbewerber und Flüchtlinge
      • Erlasse und Anwendungshinweise
    • Service
      • Presse
      • Bürgerreferenten
      • Publikationen
      • Ihr Einstieg bei uns

    Social Media

    • Facebook
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.