Die Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL überreichte Wolfgang Hilkert im Rahmen einer Feierstunde die Ernennungsurkunde. Ministerin Gentges wünschte ihm für sein neues Amt viel Glück und Erfolg.
Ministerin Marion Gentges sagte: „Wolfgang Hilkert ist ein brillanter Fachmann mit messerscharfem Verstand, der sich durch seine ruhige und ausgeglichene Art auszeichnet. Seine organisatorischen Fähigkeiten, die etwa bei der Projektierung des Cybercrime-Zentrums gefordert waren, sind beeindruckend. Er hat in der Zeit der Vakanz des Behördenleiters der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe seine Führungskompetenz eindrucksvoll unter Beweis gestellt und gezeigt, dass er in der Lage ist, die Generalstaatsanwaltschaft klar und sicher zu führen. Seine Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten, seine vorbildlichen Qualitäten im zwischenmenschlichen Bereich und seine hohe Kreativität machen ihn zu einem wertvollen Mitglied der Justizverwaltung.“
Wolfgang Hilkert im Überblick
Wolfgang Hilkert trat Ende 1997 in die Justiz des Landes ein und begann seine Laufbahn beim Amtsgericht Karlsruhe. Nach Stationen bei der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und dem Landgericht Karlsruhe war er ab 2002 und nochmals ab 2005 beim Generalbundesanwalt tätig. Von März 2003 bis Ende 2004 war er an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet. Als Leiter der bezirksweit zuständigen Hauptabteilung für Wirtschaftsstrafsachen bei der Staatsanwaltschaft Mannheim sammelte Wolfgang Hilkert umfangreiche Führungserfahrung. Zuletzt war er als langjähriger ständiger Vertreter des Behördenleiters bei der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe tätig und zeigte dabei besonderes Organisationstalent. Ihm fiel auch bei der Projektierung des Cybercrime-Zentrums eine tragende Rolle zu. Zudem zeigte er in der Zeit der Vakanz der Leitung der Generalstaatsanwaltschaft große Umsicht, Tatkraft und sicheres Urteilsvermögen.


