Fortbildung

Verhandeln und Vergleichen: Vertiefung und Erfahrungsaustausch

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Themenbereich

Zivilrecht / Zivilprozessrecht; Verhaltensorientierte Tagungen

Zielgruppe

Zivilrichterinnen und -richter

Veranstaltungsinhalte

In der Veranstaltung sollen verschiedene Aspekte erfolgreicher Vergleichsverhandlungen beleuchtet und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert werden.

Insbesondere werden folgende Gesichtspunkte in den Blick genommen:

  • Erarbeiten sinnvoller und interessengerechter Formulierungen
  • Überzeugende Präsentation eines Vergleichsvorschlags
  • Einsatz der Medientechnik in Vergleichsverhandlungen
  • Vergleichstaktik in Umfangsverfahren
  • Kostenfragen
  • Häufige Problemkonstellationen
    (z. B. Widerrufsvermeidung, Fragen des § 278 Abs. 6 ZPO, Einbeziehung Dritter)

Ziel der Veranstaltung ist es, im gegenseitigen Austausch das Rüstzeug für erfolgreiche Vergleichsverhandlungen zu erweitern und praktische Tipps für regelmäßig wiederkehrende Problemkonstellationen zu geben.