Stellenangebot

Eine Stelle als Assistenz (m/w/d) im Büro des Referats I 1 (Personal) beim Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg

  • Teilen
Das baden-württembergische Justizministerium in Stuttgart.

Im Ministerium der Justiz und für Migration ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Assistenz (m/w/d) im Büro des Referats I 1 (Personal) beim Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Kennziffer 1114_25

Die Stelle ist im Beschäftigungsverhältnis oder mit einer Beamtin oder einem Beamten des mittleren Justizdienstes zu besetzen.

Die Eingruppierung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt nach Entgeltgruppe E 6 TV-L. Bei Besetzung im Beamtenverhältnis ist eine Besoldung bis zu A 10 mit Zulage möglich. 

Informationen zum Ministerium der Justiz und für Migration finden Sie hier.

Die Zuständigkeit des Referats I 1 umfasst insbesondere die Personalangelegenheiten der Richter, Beamten und Angestellten des höheren Dienstes im Oberlandesgerichtsbezirk Stuttgart sowie des Justizministeriums.


Ihre Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere Aufgaben der Büroorganisation und allgemeine Sekretariatsaufgaben wie beispielsweise

  • Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit Bewerbungen von Assessoren
  • Vor- und Nachbereitung von Personalgesprächen
  • Vorbereitung von Veranstaltungen, insbesondere Amtseinführungen in der ordentlichen Gerichtsbarkeit
  • Führen der Kalender, Annahme von Telefongesprächen, Vereinbarungen von Terminen
  • Vorbereitung von Terminen der Referatsleitung

Die genaue Abgrenzung der Zuständigkeiten sowie eventuelle Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten. 


Ihr Profil:
Die Stelle ist geeignet für Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Justiz(fach)angestellte(r), Rechtsanwalts(fach)angestellte(r) oder einer vergleichbaren Ausbildung sowie für Beamte bzw. Beamtinnen des mittleren Justizdienstes. 
Überdurchschnittliches Engagement, sehr gute Umgangsformen sowie gute PC-Kenntnisse, sorgfältige und termingerechte Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit werden ebenso wie zeitliche Flexibilität vorausgesetzt. 

Wir bieten Ihnen:

  • einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem engagierten und unterstützenden Team
  • eine langfristige berufliche Perspektive bei einem öffentlichen Arbeitgeber
  • flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Möglichkeit des Homeoffice
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung. 
  • einen Arbeitgeber-Zuschuss zum Job-Ticket BW bzw. Deutschlandticket Job  

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Bei Vorliegen der arbeitsrechtlichen bzw. haushaltsrechtlichen Voraussetzungen wird die Stelle zunächst befristet mit dem Ziel der Entfristung besetzt, bei Beamtinnen und Beamten erfolgt die Besetzung im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30. Oktober 2025 unter Angabe der Kennziffer 1114_25. Gerne per E-Mail an poststelle@jum.bwl.de.

Die Auswahlgespräche finden im Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg statt. 

Sie haben noch Fragen? Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Oberregierungsrätin Sandra Rothfuss-Witzlinger (Telefon 0711 279-2194).

Bewerbungsfrist: 30.10.2025