Stellenangebot

Ausschreibung einer Stelle im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg

  • Teilen
Das baden-württembergische Justizministerium in Stuttgart.

Ausschreibung einer Stelle im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg

Dienstposten einer Referentin/ eines Referenten (w/m/d) in der Abteilung IV (Justizvollzug) bei Referat IV 4 und der Abteilung III (Strafrecht) bei Referat III 5

Beim Ministerium der Justiz und für Migration ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer psychologischen Referentin/ eines psychologischen Referenten (m/w/d) zu besetzen.

Der Dienstposten ist gebündelt nach Besoldungsgruppen A 13 bis A 15 bewertet. Die Übernahme erfolgt im aktuellen Amt (maximal bis Besoldungsgruppe A 15).  Die Ausschreibung dient allein der Besetzung des Dienstpostens. Über eventuelle Beförderungen wird in gesonderten Auswahlverfahren entschieden.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte auf Lebenszeit der Laufbahn des psychologischen Dienstes im Justizvollzug, die durch ihre mehrjährige Tätigkeit in Vollzugseinrichtungen des Landes eingehende Kenntnisse der vollzuglichen Aufgabenstellungen und Organisationsstrukturen haben. Wünschenswert wäre die Approbation als psychologische Psychotherapeutin/ psychologischer Psychotherapeut.

Die Haupttätigkeit der ausgeschriebenen Stelle liegt in Referat 4 der Abteilung Justizvollzug. Zum Aufgabenbereich gehören insbesondere die Fachaufsicht sowohl über den psychologischen Dienst in den Vollzugseinrichtungen des Landes als auch über die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg. Daneben gehören die beim Justizministerium eingerichtete Arbeitsgruppe „Weiterentwicklung des Behandlungswesens“ im Justizvollzug, das Projekt „Telepsychotherapie“ sowie die Erarbeitung und Gewährleistung von Qualitätsstandards für die Tätigkeit des psychologischen Dienstes in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes zum Aufgabenbereich der psychologischen Referentin/des psychologischen Referenten. Die Mitentwicklung und Umsetzung eines landesweiten Suchtkonzepts sowie grundsätzliche Fragestellungen der Suizidprävention im baden-württembergischen Justizvollzug runden das Aufgabenspektrum ab.

In Referat III 5 der Abteilung Strafrecht (Geschäftsstelle des Opferbeauftragten der Landesregierung) gehören die Betreuung und Beratung von Opfern, Betroffenen und deren Angehörigen im Falle eines Terroranschlags, eines Amoklaufs sowie eines Großschadensereignisses sowie deren Vermittlung in Hilfsangebote und damit zusammenhängende Aufgabenstellungen zum Tätigkeitsbereich der ausgeschriebenen Stelle.

Für die erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung sind insbesondere die ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten, hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsstärke sowie die Aufgeschlossenheit für nicht erlernte Fachgebiete, das Interesse und die Befähigung für Organisation und das Verständnis für die Verwaltung unverzichtbar. Hohe Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Belastbarkeit setzen wir als selbstverständlich voraus.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten, die Bediensteten des psychologischen Dienstes von dieser Stellenausschreibung zu unterrichten. Bewerbungen bitten wir auf dem Dienstweg bis spätestens 13. März 2025 hierher vorzulegen.

Zur Bearbeitung der eingehenden Bewerbungsunterlagen werden personenbezogene Daten entsprechend Art. 88 EU-DSGVO i.V.m. § 15 LDSG und §§ 83 bis 88 LBG zu Zwecken der Personalplanung und des Personaleinsatzes verarbeitet.

Bewerbungsfrist: 13.03.2025