Die Justizvollzugsanstalt Rottweil wird derzeit neu gebaut und soll im Jahr 2027 mit einer Belegungsfähigkeit von etwa 500 Gefangenen in Betrieb genommen werden.
Hierfür ist in der Laufbahn des höheren Verwaltungsdienstes im Justizvollzug die der stellvertretenden Leiterin/ des stellvertretenden Leiters zu besetzen. Die Stelle wird voraussichtlich nach Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW bewertet werden. Der Umfang und Zeitpunkt des konkreten Einsatzes der stellvertretenden Leiterin/ des stellvertretenden Leiters hängt vom Projektfortschritt ab.
Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte des höheren Verwaltungsdienstes, die bereits eingehende Kenntnisse der vollzuglichen Aufgabenstellungen und Organisationsstrukturen haben. Aufgrund der mit der Leitungsstelle verbundenen umfassenden und besonders verantwortungsvollen Vorgesetzten- und Führungsaufgaben ist darüber hinaus eine Bewährung in einer Tätigkeit in der Stellvertretung einer Anstaltsleitung wünschenswert.
Zum Aufgabenbereich gehört neben der Vertretung des Anstaltsleiters bei Abwesenheit und dem regelmäßigen engen Austausch in der Anstaltsleitung insbesondere auch eine Vollzugsabteilungsleitung. Bis zur Inbetriebnahme der neuen Justizvollzugsanstalt wird eine engagierte Mitarbeit im Projekt zum Neubau vorausgesetzt.
Für die erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung sind ein ausgeprägtes Verständnis für Verwaltung, Sicherheit im Auftreten, Entscheidungsstärke, Teamfähigkeit sowie Interesse und Befähigung für Organisation, konzeptionelle Arbeit, Verwaltung und Personalführung unverzichtbar. Hohe Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit setzen wir als selbstverständlich voraus.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen ausdrücklich. Diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Gestaltung und Ausstattung des Arbeitsplatzes. Bei weiteren Fragen können Sie sich zur Unterstützung gerne auch an Hauptvertrauensperson des Ministeriums für Justiz und für Migration wenden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wir bitten, die Bediensteten des höheren Verwaltungsdienstes von dieser Stellenausschreibung zu unterrichten. Bewerbungen bitten wir auf dem Dienstweg bis spätestens 6. Mai 2025 hierher vorzulegen.
Zur Bearbeitung der eingehenden Bewerbungsunterlagen werden personenbezogene Daten entsprechend Art. 88 EU-DSGVO i.V.m. § 15 LDSG und §§ 83 bis 88 LBG zu Zwecken der Personalplanung und des Personaleinsatzes verarbeitet.
Bewerbungsfrist: 06.05.2025