Stellenangebot

Ausschreibung einer Stelle als Behördencontrollerin / Behördencontroller im Justizvollzug (w/m/d) (Bes.Gr. A 12 / E 11 TV-L)

  • Teilen
Das baden-württembergische Justizministerium in Stuttgart.

Im Justizvollzug ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Behördencontrollerin/ eines Behördencontrollers (m/w/d) bei den Justizvollzugsanstalten zu besetzen.

Das Controlling im Justizvollzug erfolgt durch ein Team aus drei bei den Justizvollzugsanstalten eingesetzten Behördencontrollerinnen / Behördencontrollern, die fachlich unmittelbar dem Fachbereichscontroller beim Ministerium der Justiz und für Migration unterstellt sind und zuarbeiten. Ein Tätigkeitsschwerpunkt des Behördencontrolling-Teams liegt bei der Betreuung von derzeit 21 Justizvollzugseinrichtungen des Landes. Dabei hat sich der Verzicht auf feste Zuständigkeitsregelungen und stattdessen die Koordination der Aufgabenerledigung innerhalb des Controllingteams bewährt.

Als Dienstsitz kann eine möglichst wohnortnahe Anstalt zugewiesen werden. Regelmäßige Dienstbesprechungen des Controllingteams sowie bei Bedarf notwendige Vor-Ort-Termine in den Justizvollzugseinrichtungen sind im Rahmen von Dienstreisen wahrzunehmen.

Die Tätigkeit erfordert ausbaufähige betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Analytisches Denkvermögen, eigenständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur Weiterbildung werden vorausgesetzt. Erfahrungen in SAP-Fachanwendungen sowie in MS-Excel sind vorteilhaft.

Die Stelle ist in der Laufbahn des gehobenen Verwaltungsdienstes im Justizvollzug zu besetzen. Sie kommt auch für Bewerberinnen und Bewerber mit der Befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst im Justizvollzug in Betracht, die nach Abschluss des Studiums eine mindestens dreijährige Berufstätigkeit absolviert haben. Für eine Einstellung im Tarifverhältnis wird ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor/Diplom) vorausgesetzt.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen ausdrücklich. Diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Gestaltung und Ausstattung des Arbeitsplatzes. Bei weiteren Fragen können Sie sich zur Unterstützung gerne auch an die Hauptvertrauens-person des Ministeriums für Justiz und für Migration wenden. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerbungen bitten wir bis spätestens 15. September 2025 an das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg, Abteilung Justizvollzug, Postfach 10 34 61, 70029 Stuttgart, poststelle@jum.bwl.de, zu richten.

Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.justiz-bw.de/ Service/ Stellenausschreibungen des Ministeriums der Justiz und für Migration.

Bewerbungsfrist: 15.09.2025