Pressemitteilungen Ministerium der Justiz und für Migration
271
Ergebnisse gefunden
JuM
Justiz
Verleihung der Staufermedaille an Udo Prange
Stuttgart/Hausach – Die Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges MdL, hat im Rathaus von Hausach Udo Prange für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg übergeben.
Justiz
Auswahl eines landesweiten Maskottchens für den familienfreundlichen Justizvollzug
Das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg freut sich, die Auswahl eines neuen landesweiten Maskottchens für den familienfreundlichen Justizvollzug bekanntzugeben.
ALEX SARDONE
Justiz
Die E-Prüfung in der Zweiten juristischen Staatsprüfung startet am 3. Dezember 2024
Die Referendarinnen und Referendare in Baden-Württemberg werden künftig die Wahl haben, ob sie zu Stift und Papier oder zum Laptop greifen, um die Zweite juristische Staatsprüfung zu schreiben.
JuM
Justiz
Leitender Oberstaatsanwalt Franz-Josef Heering tritt in den Ruhestand
Der Leitende Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Karlsruhe – Zweigstelle Pforzheim, Franz-Josef Heering, tritt zum Ende Oktober 2024 nach 33 Jahren im Justizdienst des Landes Baden-Württemberg in den Ruhestand.
JuM
Justiz
Karlsruher Generalstaatsanwalt Peter Häberle in Ruhestand verabschiedet
Im Rahmen einer Feierstunde im Ministerium der Justiz und für Migration verabschiedete Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges Generalstaatsanwalt Peter Häberle in den wohlverdienten Ruhestand.
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Verfassungsgerichtshof arbeitet künftig digital
Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Verfahrensakte zum 1. November 2024
Ministerium der Justiz und für Migration
Migration
Privilegierung der Standortkommunen von Einrichtungen der Erstaufnahme des Landes
JuM
Justiz
25-jähriges Jubiläum des Hauses des Jugendrechts Stuttgart-Bad Cannstatt
Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges besuchte das Haus des Jugendrechts in Stuttgart- Bad Cannstatt anlässlich dessen 25-jährigen Jubiläums
Ministerium der Justiz und für Migration
Migration
Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber schreitet voran
Die Einführung der Bezahlkarte für Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG) in Baden-Württemberg macht weiter deutliche Fortschritte.
Steffen Kugler
Migration
Baden-Württemberg bringt Entschließungsantrag in den Bundesrat ein
Baden-Württemberg bringt Entschließungsantrag „Migration steuern - Innere Sicherheit gewährleisten“ in den Bundesrat ein
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.