Regierungsbezirk Karlsruhe

Ankunftszentrum Heidelberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Regierungsbezirk Karlsruhe Ankunftszentrum Heidelberg

Das Ankunftszentrum in Heidelberg ist die größte und leistungsfähigste Einrichtung zur Erstaufnahme in Baden-Württemberg. Zusätzlich zur Unterbringung führt das Regierungspräsidium Karlsruhe hier die Registrierung mit Sicherheitsüberprüfung und das zuständige Gesundheitsamt die Gesundheitsuntersuchung der Geflüchteten durch. Die großen personellen und infrastrukturellen Ressourcen ermöglichen es, bei Bedarf auch auf hohe Zugangszahlen zu reagieren. Die erstmals im Ankunftszentrum Heidelberg umgesetzte effiziente Bündelung aller für das Asylverfahren erforderlichen Verfahrensschritte an einem Ort hat bundesweit Modellcharakter.

Fakten

  • Kapazität: 2.000 Personen
  • Status: In Betrieb
  • Einrichtung in Betrieb seit: 2014

Angebote

  • Registrierung mit Sicherheitsüberprüfung
  • Gesundheitsuntersuchung
  • Unterbringung
  • Verpflegung
  • medizinische Versorgung
  • soziale Hilfestellungen

Besonderheiten

  • integrierte Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf dem Gelände für Asylverfahren
  • größte und leistungsfähigste Einrichtung zur Erstaufnahme in Baden-Württemberg
  • bis zu 200 Personen können täglich registriert und ärztlich untersucht werden

Weitere Informationen

Regierungspräsidium Karlsruhe: Erstaufnahmeeinrichtungen, Betrieb und Unterbringung