Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Justiz
  • Migration
  • Justizprüfungsamt
  • Presse & Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Presse & Service
  3. Publikationen

Publikationen

29 Ergebnisse gefunden

  • Flyer

    Kurzinformation zur Betreuung und Vorsorgevollmacht (italienisch)

    Herausgeber: Ministerium der Justiz und für Migration
    Publikationsart: Flyer

    A causa di incidenti, malattia o vecchiaia una persona adulta può trovarsi nell’impossibilità di risolvere questioni importanti.

    I coniugi e i partner registrati possono rappresentarsi reciprocamente in materia di assistenza sanitaria solo a determinate condizioni e per un massimo di sei mesi. I figli e gli altri parenti non hanno alcun diritto di rappresentanza legale. Il diritto prevede diverse soluzioni per garantire i vostri interessi e per poter risolvere le vostre questioni in
    casi limite.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Flyer

    Kurzinformation zur Betreuung und Vorsorgevollmacht (polnisch)

    Herausgeber: Ministerium der Justiz und für Migration
    Publikationsart: Flyer

    Wypadki, choroba czy wiek mogą sprawić, że dorosły człowiek nie może już zajmować się ważnymi sprawami.

    Małżonkowie i zarejestrowani partnerzy życiowi mogą reprezentować się nawzajem w sprawach dotyczących opieki zdrowotnej tylko pod pewnymi warunkami i przez maksymalnie sześć miesięcy. Dzieci i inni krewni nie mają w ogóle prawa do reprezentacji. Prawo przewiduje na wszelki wypadek różne możliwości ochrony Państwa interesów i uregulowania Państwa spraw.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Flyer

    Kurzinformation zur Betreuung und Vorsorgevollmacht (griechisch)

    Herausgeber: Ministerium der Justiz und für Migration
    Publikationsart: Flyer

    Ατυχήματα, ασθένειες ή γήρας μπορεί να σημαίνουν ότι ένας ενήλικας δεν έχει πλέον τη δυνατότητα να ασχοληθεί με σημαντικά θέματα.

    Οι σύζυγοι και οι εγγεγραμμένοι σύντροφοι μπορούν να εκπροσωπούν ο ένας τον άλλον σε θέματα υγειονομικής περίθαλψης μόνο υπό ορισμένες προϋποθέσεις και για μέγιστο διάστημα έξι μηνών. Τα παιδιά και οι υπόλοιποι
    συγγενείς δεν έχουν κανένα νόμιμο δικαίωμα εκπροσώπησης. Ο νόμος παρέχει διάφορες επιλογές για την προστασία των συμφερόντων σας σε περίπτωση έκτακτης ανάγκης και τη διευθέτηση των υποθέσεών σας.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Das Recht der Ehe

    Herausgeber: Ministerium der Justiz und für Migration
    Publikationsart: Broschüre

    Die Broschüre soll einen ersten Überblick über die wesentlichen Wirkungen einer bestehenden Ehe oder Eingetragenen Lebenspartnerschaft geben.

    Dabei werden die Voraussetzungen der Eheschließung bzw. Begründung der Lebenspartnerschaft, der Inhalt einer Trauung und die Möglichkeiten dargestellt, einen gemeinsamen Ehe- bzw. Lebenspartnerschaftsnamen zu wählen. Hieran schließt sich ein Überblick über die - allein aufgrund der Eheschließung bzw. Begründung der Lebenspartnerschaft eintretenden - rechtlichen Wirkungen einer Ehe bzw. Lebenspartnerschaft an. Schließlich beschäftigt sich die Broschüre mit dem ehelichen/lebenspartnerschaftlichen Güterrecht, den aufgrund der Ehe/Lebenspartnerschaft bestehenden erbrechtlichen Sonderregeln sowie der Wirkung der Ehe auf gemeinsame Kinder.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Trennung, Scheidung und Aufhebung einer Lebenspartnerschaft

    Herausgeber: Ministerium der Justiz und für Migration
    Publikationsart: Broschüre

    Die Broschüre soll einen ersten Überblick über wichtige juristische Fragen zu Trennung und Scheidung geben: In dieser schwierigen Situation wandelt sich die Lebenssituation der Betroffenen häufig grundlegend.

    Im Rahmen der Trennung wird regelmäßig die gemeinsame Ehewohnung aufgegeben. Daneben müssen Regelungen über den gemeinsamen Hausstand getroffen werden. Haben die Ehepartner gemeinsame Kinder, müssen sie sich Gedanken machen, bei wem die Kinder in Zukunft wohnen werden und wie der Umgang beider Eltern mit den Kindern geregelt werden soll. Übt ein Ehegatte - z.B. wegen Betreuung gemeinsamer Kinder - keine (vollzeitige) Erwerbstätigkeit aus, steht vielfach darüber hinaus die Frage nach einem Unterhaltsanspruch im Raum.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Insolvenzrecht

    Herausgeber: Ministerium der Justiz und für Migration
    Publikationsart: Broschüre

    Die vorliegende Broschüre soll Schuldnern den Einstieg in das Verbraucherinsolvenzverfahren und das Restschuldbefreiungsverfahren auf Grundlage der Insolvenzordnung (InsO) in der seit dem 1. Juli 2014 geltenden Fassung erleichtern.

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
  • Justitia links neben zwei Paragraphen
    Plakat

    Gerichtskarte

    Herausgeber: Ministerium der Justiz und für Migration
    Publikationsart: Plakat

    Die Gerichtskarte (Stand August 2015) enthält die Standorte und Bezirke der ordentlichen Gerichtsbarkeit (Amts-, Land- und Oberlandesgerichte) sowie des Finanzgerichts, der Verwaltungsgerichte und der Sozialgerichte.

    • In den Warenkorb legen
  • Broschüre

    Wegweiser durch die Justiz

    Herausgeber: Ministerium der Justiz und für Migration
    Publikationsart: Broschüre

    Die Broschüre soll den Bürgerinnen und Bürgern einen Überblick über die Organisation und die Zuständigkeiten der Justizbehörden in Baden-Württemberg geben.

    Diese Broschüre ist nur digital erhältlich.

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Opferschutz

    Herausgeber: Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
    Publikationsart: Broschüre

    Beratung und Hilfe für Opfer einer Straftat

    Beratung und Hilfe bieten Opferhilfeeinrichtungen. In den Beratungsstellen arbeiten speziell ausgebildete Frauen und Männer, die viel Erfahrung mit Menschen in Ihrer Situation haben, Ihnen zuhören und helfen wollen.

    Weiterführende Informationen:

    Merkblatt für Opfer einer Straftat

    Psychosoziale Prozessbegleitung

    • Als PDF herunterladen
  • Broschüre

    Schutz vor häuslicher Gewalt

    Herausgeber: Ministerium der Justiz und für Migration
    Publikationsart: Broschüre

    Die Broschüre soll die wichtigsten Fragen zum Gewaltschutzverfahren in verständlicher und übersichtlicher Weise beantworten.

    Hierdurch soll Opfern häuslicher Gewalt ein leichterer Zugang zu gerichtlichem Rechtsschutz ermöglicht werden.
     

    • Als PDF herunterladen
    • In den Warenkorb legen
Zurück
  • 1
  • …
  • Zur Seite 1
  • Zur Seite 2
  • Zur Seite 3
  • …
  • 3
Weiter

0 Warenkorb:0Artikel enthalten

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Ministerin
    • Staatssekrektär
    • Ministerialdirektor
    • Organigramm
  • Justiz
    • Justiz- und Rechtspolitik
    • Gerichte und Staatsanwaltschaften
    • Justizvollzug
    • Justiz in Zahlen
  • Migration
    • Einreise, Aufenthalt und Ausreise
    • Asylbewerber und Flüchtlinge
    • Erlasse und Anwendungshinweise
  • Service
    • Presse
    • Bürgerreferenten
    • Publikationen
    • Ihr Einstieg bei uns

Social Media

  • Facebook
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
Zum Seitenanfang